wERDschätzungen 2020













wERDschätzung 0284, DE – Hamburg, Dammtorbahnhof, 8.2.2020,Uli Schneider mit Freundin Rita „In einem kleinen Park vor dem Bahnhof/neben der Uni haben wir gleich nach

wERDschätzung 0283, SE – Yngsjö, Schonen, 26.5.2020,Daniela und Bernd Michaelis „Die Fetthenne kämpft sich durch das alte Fischernetz hindurch“

wERDschätzung 0282, DE – München, Im Tal, 9.5.2020,Claudia Döring „ „

wERDschätzung 0281, DE – Schwabsoien, Am Kellerberg, 10.4.2020,Gabriele Jocher „Am Ende der Straße in der ich lebe, befindet sich ein Kreuz, das zum Ende der Pest im Mittelalter errichtet wurde.

wERDschätzung 0280, DE – Niddatal-Assenheim, 23.3.2020,Kristine Preuß „Ich mag das Schutzgebiet unterhalb der Eisenbahnbrücke,die verschiedenen Blicke darauf. Von oben, wenn ich aus dem Zug

wERDschätzung 0279, DE – Kaufbeuren, 7.2.2020,Manfred von Blon „Die Fotos zeigen einen kleinen Mammutbaum, welchen ich vor ca. 15-18 Jahren aus Samen gezogen

wERDschätzung 0278, DE – Schwifting, 18.3.2020,Gabriela Kaufmann „… mein Buddha in meinem Garten – seit 17 Jahren begegnet er mir jeden Tagmit unerschütterliche Freundlichkeit, Gelassenheit und einer tiefen Stille.

wERDschätzung 0277, DE – Thaining, 7.2.2020,Petra Krafsig „Lieblingsplatz, Kraftquell und Biotop Ein Paradox – der kleine Teich mit einer klaren Eisschicht bedeckt unddarunter zeigen sich die Goldfische.

wERDschätzung 0276, DE – Kaufbeuren, 7.2.2020,Manfred von Blon „Die Feuerstellein meinem Garten in Kaufbeuren, hier als solche so gut wienicht erkennbar.“

wERDschätzung 0273, DE – Karpfsee, Bad Heilbrunn, 8.3..2020,Katrin Crone, Christina Frank, Frank Fischer … in Wertschätzung für diesen Ort der Natur und der Natürlichkeit und

wERDschätzung 0272, TN – Sahara bei Sabria, Tunesion, 10.1.2020,Birgit Widman Das Bild ist aufgenommen in der Sahara bei Sabria –

wERDschätzung 0271, DE – Volkach, 3.1.2020,Elisabeth Kornell Der Rahmen hat inzwischen Reisen nach Volkach und nach Bamberg hinter
