

wERDschätzung 0325, FI – Ryhälä, Finnland, 20.8.2021, Holger Ladewig
wERDschätzung 0324, DE – Ingolstadt, Landesgartenschau, 15.7.2021, Felix, Fina, Max, Hanna,
angeleitet von Elisabeth Ellenrieder, Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog
„Gründe für wERDschätzung:
wERDschätzung 0321, DE – entweihte Dorfkirche St. Albanus u. Leonhardus/Kerpen-Manheim,
am Rand des Braunkohle-Tagebaus Hambach/NRW, Petra-Kremer-Horster, Martin Kremer, 20. Juni 2021,
im Rahmen unseres Erdfestes.
wERDschätzung 0322, DE – Ingolstadt, Landesgartenschau, 15.7.2021, Felix, Fina, Max, Hanna,
angeleitet von Elisabeth Ellenrieder, Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog
„Gründe für wERDschätzung:
Die Pflanze ist schön
Sie ist so schön, weil die Bienen sich so freuen und wir uns dann freuen, weil die Bienen sich freuen
Schöne Farben
Weil sich ganz viele Tiere darin verstecken können.“
wERDschätzung 0320, DE – Ingolstadt, Landesgartenschau, 15.7.2021, Leonie,
angeleitet von Elisabeth Ellenrieder, Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog
„Lila Blumen, hochgewachsen“
wERDschätzung 0319, DE – Ingolstadt, Landesgartenschau, 15.7.2021, Anke Gesell,
angeleitet von Elisabeth Ellenrieder, Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog
„Frauenmantel, Gräser und totes Holz“
wERDschätzung 0317, DE – Ingolstadt, Landesgartenschau, 15.7.2021, Julia (Müller) und Ruth
angeleitet von Elisabeth Ellenrieder, Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog
„Totholz: Baumstamm mit Pilzen“
wERDschätzung 0316, DE – Ingolstadt, Landesgartenschau, 15.7.2021,
angeleitet von Elisabeth Ellenrieder, Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog
„besonders schönes, freistehendes Individuum, das von Weitem sichtbar ist.“
wERDschätzung 0318, DE – Rheinufer, Nähe Köln-Sürth, 06.06.2021, Petra Kremer-Horster.
„Magischer Traumpfad
Er schlängelt sich über sanft-weichen Sandboden, eng, schmal und verwunschen Lesen Sie weiter %s