
wERDschätzung 0290, DE – „Garten der Freude“, Seestall, 13.7.2020, Ingrid Stransky und Maria Augstin „Zarte Gräser laden mich ein zu einer sanften Berührung,

wERDschätzung 0289, DE – Bahnhof, Berlinerplatz, Burghausen, 15.7.2020, Claudia Döring „Gemischte Gefühle in Burghausen:

wERDschätzung 0288, DE – „Garten der Freude“, Seestall, 13.7.2020, Ingrid Stransky und Martin Schlögl „Besonders schön finde ich Kunstwerke,

wERDschätzung 0287, DE – Ammersee, Westufer, 9.2.2020, Michaela Schmitt und Roland Madlehner „Das DAO und der Kosmos sagen:


wERDschätzung 0286, DE – Neu-Ulm, Reutier-Str. 269, 11.7.2020, Claudia Döring „Gemischte Gefühle

wERDschätzung 0285, DE – Isar bei Vorderriß, 19.7.2019, Frank Fischer „Eine Nacht in einsamer Natur verbracht.

wERDschätzung 0284, DE – Hamburg, Dammtorbahnhof, 8.2.2020,Uli Schneider mit Freundin Rita „In einem kleinen Park vor dem Bahnhof/neben der Uni haben wir gleich nach

wERDschätzung 0283, SE – Yngsjö, Schonen, 26.5.2020,Daniela und Bernd Michaelis „Die Fetthenne kämpft sich durch das alte Fischernetz hindurch“

wERDschätzung 0282, DE – München, Im Tal, 9.5.2020,Claudia Döring „ „

wERDschätzung 0281, DE – Schwabsoien, Am Kellerberg, 10.4.2020,Gabriele Jocher „Am Ende der Straße in der ich lebe, befindet sich ein Kreuz, das zum Ende der Pest im Mittelalter errichtet wurde.

wERDschätzung 0280, DE – Niddatal-Assenheim, 23.3.2020,Kristine Preuß „Ich mag das Schutzgebiet unterhalb der Eisenbahnbrücke,die verschiedenen Blicke darauf. Von oben, wenn ich aus dem Zug

wERDschätzung 0279, DE – Kaufbeuren, 7.2.2020,Manfred von Blon „Die Fotos zeigen einen kleinen Mammutbaum, welchen ich vor ca. 15-18 Jahren aus Samen gezogen

wERDschätzung 0278, DE – Schwifting, 18.3.2020,Gabriela Kaufmann „… mein Buddha in meinem Garten – seit 17 Jahren begegnet er mir jeden Tagmit unerschütterliche Freundlichkeit, Gelassenheit und einer tiefen Stille.

wERDschätzung 0277, DE – Thaining, 7.2.2020,Petra Krafsig „Lieblingsplatz, Kraftquell und Biotop Ein Paradox – der kleine Teich mit einer klaren Eisschicht bedeckt unddarunter zeigen sich die Goldfische.

wERDschätzung 0276, DE – Kaufbeuren, 7.2.2020,Manfred von Blon „Die Feuerstellein meinem Garten in Kaufbeuren, hier als solche so gut wienicht erkennbar.“

wERDschätzung 0273, DE – Karpfsee, Bad Heilbrunn, 8.3..2020,Katrin Crone, Christina Frank, Frank Fischer … in Wertschätzung für diesen Ort der Natur und der Natürlichkeit und

wERDschätzung 0272, TN – Sahara bei Sabria, Tunesion, 10.1.2020,Birgit Widman Das Bild ist aufgenommen in der Sahara bei Sabria –

wERDschätzung 0271, DE – Volkach, 3.1.2020,Elisabeth Kornell Der Rahmen hat inzwischen Reisen nach Volkach und nach Bamberg hinter

wERDschätzung 0270, DE – Weilheim, 3.10.2019,Hans Hechenrieder

wERDschätzung 0267, DE – Mammendorf, 29.12.2019,Birgit Widmann „Ich wollte eigentlich das Viereck an einen anderen Ort Platzieren.

wERDschätzung 0275, ES – La Graciosa, 2.11.2019,Karin Frisch

wERDschätzung 0266, DE – Prien in Aschau im Chiemgau, 6.11.2019,Heike Ringlstetter “ Es gab nur noch den Fluss, die Erde, den Duft von Mädesüß, das Rauschen

wERDschätzung 0266, DE – Prien in Aschau im Chiemgau, 6.11.2019,Heike Ringlstetter „… ich lag, nachdem ich das letzte Stück einer Wohnungsauflösung verpackt

wERDschätzung 0268, DE – München Englschalkingerstraße, 5.11.2019,Gudrun Mahlmann und Schüler*innen der Europäischen Schule München „Inspiriert hatte die Schüler*innen die mit buntem Herbstlaub bedeckte

wERDschätzung 0265, DE – München Englschalkingerstraße, 5.11.2019,Gudrun Mahlmann und Schüler*innen der Europäischen Schule München „Inspiriert hatte die Schüler*innen die mit buntem Herbstlaub bedeckte

wERDschätzung 0263, DE – München-Schwabing Ackermannbogen, 21.6.19,Konrad Bucher, StadtAcker „Im Kontext des Erdfestes führten wir dieses Jahr eine Art „Bodenritual“

wERDschätzung 0262, DE – München Viscardigasse „Drückebergergasse“,29.11.2019, Birgit Widmann „Das ist der Weg, den die Gegner der Nazis gegangen sind, um zu umgehen,

wERDschätzung 0264, DE – München Englschalkingerstraße, 5.11.2019,Gudrun Mahlmann und Schüler*innen der Europäischen Schule München „Inspiriert hatte die Schüler*innen die mit buntem Herbstlaub bedeckte

wERDschätzung 0261, DE – München Englschalkingerstraße, 5.11.2019, Gudrun Mahlmann und Schüler*innen der Europäischen Schule München „Inspiriert hatte die Schüler*innen die mit buntem Herbstlaub bedeckte

wERDschätzung 0260, DE – München, Schrebergarten Küstnerstrasse, 24.11.2019, Kerstin Brumund

wERDschätzung 0259, DE – Kloster Benediktbeuern, Obstgarten, 23.10.19, Angehende Erzieherinnen der Caritas Don Bosco Fachakademie für Sozialpädagogik Seminar: Schöpfungsverantwortung mit dem ZUK Fotograf: Martin Malkmus, ZUK

wERDschätzung 0258, DE – München, Au-Haidhausen, Isa Moeller, 25.9.19

wERDschätzung 0257, DE – München, Englschalkingerstraße, ÖBZ-Umweltdetektiv*innen, Umweltpädagogin Renate Luz, 17.7.19 „wERDschätzungen in der Wiese“

wERDschätzung 0255, DE – München, Englschalkingerstraße, ÖBZ-Umweltdetektiv*innen, Umweltpädagogin Renate Luz, 17.7.19 „wERDschätzungen in der Schlucht“

wERDschätzung 0252, DE – Weilheim, Oberhausen, Rita Wiedmann, 31.10.2019 „Vergänglichkeit. Verbunden mit Dankbarkeit für die Fülle des Sommers.“

wERDschätzung 0254, DE – München, Englschalkingerstraße, Victoria Trüstedt und ihre Freund*innen, 9.7.19

wERDschätzung 0248, DE – München, Englschalkingerstraße, Schüler*nnen einer 5 Klasse mit Umweltpädagogin Gudrun Mahlmann, 10.7.2019 „Programm Grünland auf dem ÖBZ-Gelände“

wERDschätzung 0249, DE – München, Englschalkingerstraße, wERDschätzung von Schüler*innen im ÖBZ-Wildgarten, Umweltpädagogin Didi Richter, 23.07.2019 „Vier Elemente im ÖBZ-Wildgarten“

wERDschätzung 0251, DE – München, Englschalkingerstraße, Schüler*innen der Innovativen Realschule München im Programm, Umweltpädagogin Didi Richter, 16.09.2019 „Kreatives Gestalten in der Natur“

wERDschätzung 0253, DE – München, Englschalkingerstraße, Schüler*innen der Innovativen Realschule München, Umweltpädagogin Didi Richter, 16.09.2019 „Kreatives Gestalten in der Natur auf dem ÖBZ-Gelände“

wERDschätzung 0256, DE – München, Englschalkingerstraße, Schüler*innen der Innovativen Realschule München, Umweltpädagogin Didi Richter, 16.09.2019 „Kreatives Gestalten in der Natur“

wERDschätzung 0247, DE – Miesbach, Warngau, Hairer, Familie Oliver Ernst, 30.10.19

wERDschätzung 0245, DE – Miesbach, Warngau, Hairer, Katharina Sigl, 30.10.19

wERDschätzung 0246, DE – Miesbach, Warngau, Hairer, Irmgard Strobl, 30.10.19

wERDschätzung 0243, DE – Miesbach, Warngau, Hairer, Familie Oliver Ernst, 30.10.19

wERDschätzung 0242, DE – Miesbach, Warngau, Hairer, Marina Stürzer, 30.10.19

wERDschätzung 0245, DE – Miesbach, Warngau, Hairer, Stefanie Miller, 30.10.19

wERDschätzung 0241, DE – Miesbach, Warngau, Hairer, Nelly Voelkle, 30.10.19

wERDschätzung 0240, DE – Ammer bei Weilheim, Katrin Grehl, 15.9.19

wERDschätzung 0239, DE – Peißenberg Karin Sendl, 27.10.19

wERDschätzung 0238, DE – Peißenberg Anna Schwaller, 15.10.19

wERDschätzung 0237, DE – Ammer bei Weilheim, Karl-Heinz Grehl, 15.9.19

wERDschätzung 0236, DE – Chiemsee, Fraueninsel, Mirjam Auerbach, 7.8.19

wERDschätzung 0235, DE – Dießen, Dettenhofen Elfie Wolfsteiner, 2.6.19 „Ritual für und mit der Erde … unserer Mutter.“

wERDschätzung 0234, DE – München, Peißenberg Katharina Schwaller, 15.10.2019

wERDschätzung 0232, UA – Rajon Tjatschiw, Transkarpatien, Ukraine, Mila Kiral, 2.9.19

wERDschätzung 0231, DE – Habach, Burgstall Lichtenegg Ignaz Sonner und Marlene Kraus, 24.10.19

wERDschätzung 0230, DE – Dießen, Dettenhofen Elfie Wolfsteiner, 2.6.19 „Draussen … vor meiner Tür“

wERDschätzung 0229, DE – München, Englschalkingerstraße, Aki Kuranaga, Azusa Sugayachi und Takaaki Nakoshi vom Japan Center for Regional Development, 18.10.19 „Welches Stückchen Erde möchten die Gäste aus Japan auf dem… weiter lesen

wERDschätzung 0228, UA – Rajon Tjatschiw, Transkarpatien, Ukraine, Mila Kiral, 2.9.19

wERDschätzung 0226, DE – München, Peißenberg Katharina Schwaller, 15.10.2019

wERDschätzung 0227, DE – Kloster Benediktbeuern, Don Bosco Park, Reflexion zum Thema Faszination Schöpfung mit Berufsschülern aus der Au in München, Leitung Martin Malkmus, 12.7.19

wERDschätzung 0225, DE – München, Südpark Gabriele Frosch, 30.8.2019 „wERDschätzung an einem verfallenen Landart-Werk im Sendlinger Wald, München (SüdpART) – wERDschätzung der Grenzen, der Übergänge und der fortwährenden Veränderung und… weiter lesen

wERDschätzung 0224, DE – Peißenberg Anna Schwaller, 15.10.19 „… die Blätter zu einem Nest geformt …“

wERDschätzung 0223, DE – Pöcking Claudia Löw, 27.9.2019 „‚wERDschätzung Räuchern mit Mutter ERDe Kräuter“

wERDschätzung 0222, DE – München, Südpark Freifrank, 30.8.2019 „‚Vergehen und .. Werden‘ – das war der Titel meiner dreiteiligen Installation bei der

wERDschätzung 0221, DE – Isar bei Geretsried, Barbara Kerschbaumer, 20.9.2019

wERDschätzung 0213, DE – Dießen am Ammersee Joia Franke, 15.9.19

wERDschätzung 0220, DE – München, Englschalkingerstraße, Schüler*nnen einer 5 Klasse mit Umweltpädagogin Gudrun Mahlmann im Programm Grünland auf dem ÖBZ-Gelände, 12.7.2019

wERDschätzung 0219, DE – Kloster Benediktbeuern, Don Bosco Park, Reflexion zum Thema Faszination Schöpfung mit Berufsschülern aus der Au in München, Leitung Martin Malkmus, 12.7.19

wERDschätzung 0218, DE – München, Südpark Andreas Schopp, 30.8.19

wERDschätzung 0217, UA – Oblast Transkarpatien, Ukraine, Mila Kiral, 2.9.19 „Das Problem Müll ist überall das Tema, es wird einfach auf der Straße weg geschmissen“

wERDschätzung 0216, DE – München, Englschalkingerstraße, Schüler*nnen einer 5 Klasse mit Umweltpädagogin Gudrun Mahlmann im Programm Grünland auf dem ÖBZ-Gelände, 12.7.2019

wERDschätzung 0215, DE – Peißenberg, Tankenrain, Karin Frisch, 15.9.19 „Herbstzeitlose-Zeitloser Herbst“

wERDschätzung 0214, DE – Kloster Benediktbeuern, Don Bosco Park, Seminar „Strom des Lebens“ mit Berufsschülern der Fachakademie AU, Leitung Martin Malkmus, 12.7.19

wERDschätzung 0212, UA – Rajon Mischhirja, Transkarpatien, Ukraine Mila Kiral, 2.9.19

wERDschätzung 0211, DE – Weilheim, Narbonner Ring, Karin Frisch, 15.9.19 „Ackerfrüchte-Früchte des Ackers“

wERDschätzung 0210, DE – München-Haidhausen, Flora Muscinelli, 17.9.19 „Für meine wERDschätzung wählte ich den „Kindergarten im Hof“,

wERDschätzung 0209, DE – Kloster Benediktbeuern, Don Bosco Park, Schüler/innen der Fachakademie für Sozialpädagogik, Leitung Martin Malkmus, 12.7.19

wERDschätzung 0208, DE – Lindenhof-Park, Lindau am Bodensee, Siegfried Rohner, 1.7.19 „Erde – ist sichtbare Schönheit, wirkende Weisheit, ist unsere Heimschule,

wERDschätzung 0207, CN – Gyantse, Tibet, Lola Espi, 14.9.19

wERDschätzung 0206, DE – Kloster Benediktbeuern, Don Bosco Park, Schüler/innen der Fachakademie für Sozialpädagogik, Leitung Martin Malkmus, 12.7.19

wERDschätzung 0205, DE – Aidenried, Pähl, Ana Lopez, 17.9.19

wERDschätzung 0203, DE – München, Südpark Lisa Gritzmann, 30.8.19 „Moos in der Moosinsel„

wERDschätzung 0204, DE – Starnberg, Leutstettener Straße, Lebenshilfe, SVE Kind Elias betreut von Martina Kraus, 8.8.19

wERDschätzung 0201, DE – München, Südpark Renate Luz, 11.8..2019

wERDschätzung 0202, DE – München-Bogenhausen Trisha Kanellopoulos, 9.9.2019 “Mein Garten in Bogenhausen, der beginnende Herbst.”

wERDschätzung 0200, ES – Valencia, Agullent Lola Espi und José Carlos, 31.7.2019

wERDschätzung 0199, RU – Moskau, Roter Platz, Hans März, 26.4.2019 „ein stimmungsvolles wERDschätzungs-Bild am Eingang zum Kaufhaus GUM“

wERDschätzung 0198, DE – München-Bogenhausen, Schreberweg, Gunda Krauss, 12.7.19 „Statt meiner Person und die Erde fotografierte ich mein Dreirad.

wERDschätzung 0233, DE – Wolfratshausen, Nantwein, Waldkindergarten mamalupa, 29.8.19

wERDschätzung 0194, DE – Schongau, Dornauer Peter- und Paul-Kapelle, Friedhof Gabi Frosch und Frank Fischer, 30.7.19 Es war eine wERDschätzung der anderen Art. Nicht nur, weil sie völlig spontan war… weiter lesen

wERDschätzung 0197, DE – Starnberg, Leutstettener Straße, Lebenshilfe, Gruppe Ricarda v. Bracht und Simone Jeglinsky, 8.8.19

wERDschätzung 0196, DE – München, Südpark Maria Rappel, 30.8.19 „Eines “ er-wachsenen “ Baumes starke Wurzelstränge,

wERDschätzung 0195, DE – Utting am Ammerseee, Kira Otremba, Volker, Linda & Nora Lebens, 28.7.19

wERDschätzung 0192, DE – Starberg, Leutstettener Straße, Lebenshilfe, Gruppe Ricarda v. Bracht und Simone Jeglinsky, 8.8.19

wERDschätzung 0193, DE – München, Neubiberger Straße, Ulrike Krakau-Brandl, 24.7.19 Beim Öffnen des Tores fällt mein Blick auf den Boden,

wERDschätzung 0190, DE – München, Sedanstraße, Heike Amend, 16.6.19

wERDschätzung 0187, DE – Weilheim / Obb., Ingo Remesch, 13.7.19 „Unterm Apfelbaum in unserem Garten, – mit einem unendliche Gelassenheit ausdrückenden Marmorgesicht.“

wERDschätzung 0191, AU – Unterach am Attersee, Ackerschneid, Anton Kriszt, 11.7.19

wERDschätzung 0191, AU – Unterach am Attersee, Ackerschneid, Anton Kriszt, 11.7.19 „Egal ob klein oder groß, in jedem steckt die volle Energie des Universums.“

wERDschätzung 0188, DE – Starnberger See, Petra Bauer-Wolfram , 06.07.2019

wERDschätzung 0189, DE – Lainbach, Benediktbeuern, Andrea Theimer, 12.6.19 „ein Fels im Bach … alt und unzerstörbar

wERDschätzung 0186, DE – Lainbach, Benediktbeuern, Andrea Theimer, 12.6.19 „Wasser in unglaublicher Fülle und Menge.

wERDschätzung 0184, DE – Isar bei Bad Tölz, Florian Kunze, 1.8.19

wERDschätzung 0183, DE – Pöcking, Marion Aechter-Droege, 23.6.19 „Erde Lass das Gras durch deine Haut wachsen.

wERDschätzung 0181, DE – Bad Belzig, Weidenplatz auf dem Gelände des ZEGG, Catrin Wolfer, 22.06.2019 „meine Bilder sind am Kraftort, „Maria Brünnlein“ entstanden.

wERDschätzung 0181, DE – Bad Belzig, Weidenplatz auf dem Gelände des ZEGG, Catrin Wolfer, 22.06.2019 „Während des Come-Together-Festivals beschäftigten sich zehn Frauen und zwei Männer

wERDschätzung 0180, DE – Wielenbach bei Weilheim, Giancarlo Viviani, 30.04.2019

wERDschätzung 0179, DE – München, Süd, Gabriele Renate Pyhrr, 6.7.2019 „Die Wertschätzung von Mutter Natur beginnt an ihrem heiligen Gabentisch.“

wERDschätzung 0178, DE – Bobingen, an der Wertach, Catrin Wolfer, 19.06.2019 „Im Rahmen eines offenen Chantkreises haben wir (15 Frauen, ein Mann und ein Kind)

wERDschätzung 0177, DE – Hindenburgstraße, Pöcking, Marion Aechter-Droege , 24.06.2019

wERDschätzung 0176, DE – Ammerstraße, Weilheim, Christine Perzul , 09.07.2019 „Diese Fotos wurden in meinem Schreber- sprich Kräutergarten direkt

wERDschätzung 0175, DE – Starnberger See, Petra Bauer-Wolfram , 06.07.2019

wERDschätzung 0174, DE – München-Pasing, Ingrid Hügenell, 08.06.2019 „Das Bild ist in unserem Schrebergarten

wERDschätzung 0173, DE – Maierhof, Benediktbeuern, Jenniver Klemme, 08.06.2019

wERDschätzung 0172, DE – Bad Griesbach, Doris Barnert, 26.06.2019

wERDschätzung 0171, DE – Pähl, Ute Rink , 07.05.2019

wERDschätzung 0170, DE – Starnberger See, Petra Bauer-Wolfram , 06.07.2019

wERDschätzung 0169, DE – Bad Griesbach, Doris Barnert, 26.06.2019 „Und hier sehe ich täglich den Kreislauf

wERDschätzung 0168, DE – Eibenwald, Paterzell, Manuela und Jörg Schreiner, 15.03.2019 magisch und mystisch

wERDschätzung 0167, ID – Bali, Kedisah, Gianyar, Indonesien, Thilo Fischer, 12.05.2019

wERDschätzung 0166, DE – Weilheim, Gögerl, Anja Ladwig, 02.07.2019 „Meine wERDschätzung habe ich in einem

wERDschätzung 0165, DE – Bad Griesbach, Doris Barnert, 26.06.2019 „Wir haben uns für eine unversiegelte Einfahrt

wERDschätzung 0164, EN – North Cornwall, Tintagel Castle, Marianne Heymann und Ute Schaub, 27.04.2019 „Merlins Magie spiegelt sich hier im

wERDschätzung 0163, DE – Eibenwald, Paterzell, Manuela und Jörg Schreiner, 15.03.2019

wERDschätzung 0162, LK – Sri Lanka, Polonnauwa, Irene Lang-Reeves, 12.12.2018 „Wir haben uns einen ganzen Tag

wERDschätzung 0160, DE – Andechs, Wallfahrtskapelle St. Stephan, Giancarlo Viviani, 25.04.2019

wERDschätzung 0159, DE – Eibenwald, Paterzell, Manuela und Jörg Schreiner, 15.03.2019

wERDschätzung 0154, RU – Moskau, Roter Platz, Hans März, 26.4.2019

wERDschätzung 0157, DE – Freising, Isarufer Hetti-Schubert Schwall und Michael Schwall , 03.02.2019 „Der Ort ist das Isarufer Nähe Korbinianbrücke

wERDschätzung 0156, DE – Issing, Georg Spindler, Auf dem Gipfel seines Hügels

wERDschätzung 0155, EN – North Cornwall, St. Teath, Marianne Heymann und Ute Schaub, 24.04.2019 „Ich bin ein kleines Apfelbäumchen namens

wERDschätzung 0153, EN – North Cornwall, South West Coast Path, Marianne Heymann, 27.04.2019 „Bei meiner Wanderung auf dem Küstenwanderweg

wERDschätzung 0158, RU – Moskau, Roter Platz, Hans März , 26.4.2019

wERDschätzung 0152, DE – Hardt, Weilheim, Christian Osterried, 07.04.2019

wERDschätzung 0151, DE – Isarufer, Freising, Hetti Schubert-Schwall und Michael Schwall, 18.01.2019

wERDschätzung 0150, DE – Raisting, Giancarlo Viviani, 25.04.2019

wERDschätzung 0149, DE – Gartenstraße, Windach, Christoph Jackel-Schumitz, 25.03.2019 „Erde meine Mutter, Himmel mein Vater Feuer, Erde, Wasser und Luft – ich bin“.

wERDschätzung 0148, DE – Aidenried, Sabine Straßburger, 24.02.2019 „… eine spannende Geschichte von der Natur erzählt.

wERDschätzung 0147, DE – Raisting, Giancarlo Viviani, 25.04.2019 „In den 60er Jahren habe ich dort im Radom

wERDschätzung 0146, DE – Waldeckstraße, München, Marion Sauthof, 02.05.2019 „Jedes Jahr im Frühling gibt es ein morgendliches

wERDschätzung 0145, DE – Au, Weilheim, Sonja Skok, 28.11.2018

wERDschätzung 0144, DE – Kassel, Kölnische Straße, Frank Fischer, 29.3.2019 … in Gedanken an Joseph Beuys, mit großem

wERDschätzung 0142, DE – Korbinianbrücke, Freising, Hetti Schubert-Schwall und Michael Schwall, 10.02.2019 „Wir räuchern für die Natur. Es ist ein Geschenk

wERDschätzung 0141, DE – Eibenwald, Paterzell, Sonja Skok, 30.11.2018

wERDschätzung 0143, DE – Marnbach, Weilheim, Jakob Lukas, 08.11.2018

wERDschätzung 0140, HR – Bisko, Kroatien, Gordana Heyden, 20.03.2019

wERDschätzung 0139, DE – Polling, Weilheim, Jakob Lukas, 08.11.2018

wERDschätzung 0138, LK – Sri Lanka, Polonnauwa, Frank Fischer, 12.12.2018 „In den uralten Buddhistischen Traditionen hatten Frauen

wERDschätzung 0137, ES – la palma, Teneguila, Reinhold Maier, 27.02.2019 „Größere und kleine Pflanzen bewähren sich in einer Region,

wERDschätzung 0136, BO – Isla del Sol, Bolivien, Claudia Löw und Gabi Frosch, 10.12.2018

wERDschätzung 0134, DE – Reithofen, Pastetten, Jens Koch , 05.09.2018 … Orte, welche mir wichtig sind, nämlich die halbwegs natürlich

wERDschätzung 0133, ES – la palma, Teneguila, Reinhold Maier, 17.1.2019 „Die Region um den Teneguila ist eine junge Erde.

wERDschätzung 0161, DE – Percha, Starnberger See, Rita Schneider, 26.6.2019 „Ich habe den Rahmen nahe am Fussweg

wERDschätzung 0135, LK – Ritigala Natural Reserve, Sri Lanka, Frank Fischer, 13.12.2018 Der Berg Ritigala zählt wegen seines speziellen Klein-Klimas zu den fruchtbarsten Gegenden des

wERDschätzung 0132, DE – Landschaftspark, Unterhaching, Frank Fischer, 05.10.2018 „Liebeserklärung an den Landschaftspark“ – das war der Titel meiner

wERDschätzung 0131, DE – Au/Ammer , Weilheim, Sonja Skok, 28.11.2018

wERDschätzung 0130, ES – la Palma, Teneguila, Reinhold Maier, 17.01.2019 Die Region um den Teneguila ist eine junge Erde. Sie ist durch einen Vulkanausbruch

wERDschätzung 0129, EG – Karnak, Leo Seidl, 11.01.2019 Glücklicherweise darf ich Teil des wERDschätzungs Projektes von

wERDschätzung 0128, AU – Bischling im Tennengebirge, Pongau, Claudia Glovania, 11.03.2019 Als Winter-Bergkind bin ich richtig glücklich, dass es sich für mich ergab,

wERDschätzung 0104, DE – Prälatenweg, Claudia Lübbert, 17.09.2018

wERDschätzung 0127, ES – la Palma, Teneguila, Reinhold Maier, 17.01.2019 Die Region um den Teneguila ist eine junge Erde. Sie ist durch einen Vulkanausbruch 1971

wERDschätzung 0126, DE – München, Bogenhausen, Marc Haug, 22.11.2018 Wohin mit dem Rahmen? Das Vorhaben, für den wERDschätzungsrahmen einen besonderen,

wERDschätzung 0125, GR – Korfu, Leo Seidl, 29.09.2018 wERDschätzung im Bosketo Garten auf Korfu. Der schöne, kleine

wERDschätzung 0124, DE – Polling, Weilheim, Ulrike Gänsewein, 09.11.2018

wERDschätzung 0123, PE – Machu Picchu, Urubamba-Tal, Gabriele Frosch, 05.11.2018 Die wERDschätzung auf dem Machu Picchu, einem der heiligen Berge der Inka, mit der im 15. Jahrhundert

wERDschätzung 0122, DE – Egenhofen, Eurastetten Gabriele Schröder, 05.11.2018 Der Ort, dem meine Wertschätzung gebührt, und seine guten Menschen hat mich vor ein paar Jahren

wERDschätzung 0121, DE-Polling, Weilheim, Ulrike Gänsewein, 02.11.2018

wERDschätzung 0120, AU Gröding Untersberg, Gudrin Feld, 14.10.2018

wERDschätzung 0119, DE – Utting, Summerpark, Katrin Grassmann, 28.10.2018

wERDschätzung 0118, DE – Finning, Mariengrotte, Martina Schröder und Wolfgang Krois, 29.10.2018 „Der Platz der Mariengrotte in Finning ist für uns seit vielen Jahren ein Ort der Geborgenheit

wERDschätzung 0117, DE – Weilheim, Oberhausen, Nelly Felenda, 11.10.2018 „Ein Misthaufen ist Erde im Entstehen, das ist so wunderbar,

wERDschätzung 0116, DE – Weilheim, Hardtkapellenstraße, Hari Priya Kaur, 10.10.2018 „… eine überschiessende Dankbarkeit für die Mutter Erde, ihre Geduld und ihre Liebe.

wERDschätzung 0115, DE – Weilheim, Pänzingerweg, Anneliese Back, 30.9.2018 „Mein wERDgeschätzter Platz ist diese schöne alte Trauerweide.“

wERDschätzung 0114, DE – Unterhaching, Landschaftspark, Ben Pietsch, 5.10.2018

wERDschätzung 0113, DE – Unterhaching, Landschaftspark, Alexandra Doll, 5.10.2018

wERDschätzung 0112, ES – el Teide, Teneriffa, Nora Cordova, 31.8.2018

wERDschätzung 0111, DE – Unterhaching, Landschaftspark, Reza Najib, 5.10.2018 „Ich habe bewusst nach einem Motiv Ausschau gehalten, das auf den ersten Blick unaufgeregt wirkt

wERDschätzung 0110, DE – Unterhaching, Landschaftspark, Anna Petrushkina, 5.10.2018

wERDschätzung 0109, IR – Allihies, County Cork Wolf Schindler, 7.9.2018

wERDschätzung 0106, IR – Allihies, County Cork Wolf Schindler, 7.9.2018

wERDschätzung 0107, IT – Costa Smeralda, Sardinien Claudia Bergstein, 15.10.2018 „Wir schätzen es jedes Jahr auf`s Neue und sind wirklich dankbar und begeistert,

wERDschätzung 0108, DE – Oberhausen, Weilheim, Naturkindergarten Nelly Felenda, 18.9.2018 „Die Kinder haben sich die Feuertelle als zu wERDschätzendes ausgesucht …“

wERDschätzung 0105, DE – Peißenberg (?), Harald Kühn, 18.8.2018 „Zweisamkeit“

wERDschätzung 0103, DE – Kreßberg, Schloss Tempelhof, Kindergruppe unter Leitung von Agnes Schuster, 30.8.2018

wERDschätzung 0102, DE – Mühltal, Mangfall, Anton Müller, 20.6.2018 „Das Bild ist entstanden, als wir nach dem Klettern noch im Mühltal an der Mangfall zum Baden waren.

wERDschätzung 0101, DE – Weilheim, Narbonner Ring, Jutta Liebmann, 29.7.2018 „Für das Foto hatte ich ursprünglich die Idee von einem Bild im Kopf,

wERDschätzung 0100, DE – Berlin, Dorotheenstädtischer Friedhof, Thilo Fischer, 4.9.2018

wERDschätzung 0096, DE – Berlin, Dorotheenstädtischer Friedhof, Thilo Fischer, 4.9.2018

wERDschätzung 0099, DE – Pähl, Adenried, Iris von Huene, 21.8.2018 „Kiesgrube warum?

wERDschätzung 0095, DE – Weilheim, Trifthof, Heiner Welchert, 6.8.2018

wERDschätzung 0097, DE – Habach, Untersöchering, Christa Mayr-Brandl, 15.8.2018

wERDschätzung 0094, DE – Habach, Untersöchering, Christa Mayr-Brandl, 15.8.2018

wERDschätzung 0092, DE – Gelting, Golsmaas, Monika Welchert-Schlecht, 23.8.2018

wERDschätzung 0093, DE – Weilheim, Marnbach, Sonja Neubert, 26.8.2018 „… ich habe meinen Sonntag heute in einem kleinen Baumbestand bei Marnbach verbracht,

wERDschätzung 0088, DE – Gelting, Golsmaas, Heiner Welchert, 23.8.2018 „Spuren im Sand von meiner Tochter – obwohl ein Fliegengewicht, hinterließ sie im weichen Sand

wERDschätzung 0091, DE – Schondorf, Am Steig, Renate Blaes, 6.8.2018 „… in dem Vorgärtchen unseres Hauses gibt es ein ganz besonderes Plätzchen:

wERDschätzung 0090, DE – Weilheim, Trifthof, Brigitte Niedermeier 6.8.2018

wERDschätzung 0089, DE – Weilheim, Trifthof, Johann Heilbock, 6.8.2018 „Erdboden strahlt Sicherheit aus. Selbst unbedeutend scheinende Flächen

wERDschätzung 0087, DE – Weilheim, Trifthof, Brigitte Prantl, 6.8.2018

wERDschätzung 0086, DE – Oberammergau, im Wiesmat, Elisabeth Fritzsch, 28.8.2018 „Der Herbst mit seinen vielen Früchten ist deutlich spürbar.

wERDschätzung 0085, DE – Peißenberg, Wojciech Bielawsky, 14.8.2018

wERDschätzung 0084, DE – Peißenberg (?), Harald Kühn, 25.8.2018 „Hoffnung“

wERDschätzung 0081, DE – Gauting, Würm, San Barandiaran, 25.8.2018 „Full appreciation is everything“

wERDschätzung 0082, DE – Kreßberg, Schloss Tempelhof, Agnes Schuster, 19.8.2018 „… alle Teilnehmer inclusive Hildegard Kurt waren sehr begeistert von der Idee mit dem Stoffrahmen.

wERDschätzung 0083, DE – München, Moosach, Angela Dorscht, 28.8.2018 „Die Natur auf unserer Erde findet immer einen Weg ihren Anspruch durchzusetzen.

wERDschätzung 0080, IT – Sassetta, Via Brancosi, Horst Hartmann, 28.8.2018 „Die Erde nährt uns und gibt uns die Kraft zum Leben, deshalb müssen wir

wERDschätzung 0079, DE – München, Moosach, Angela Dorscht, 28.8.2018 „Moos in Moosach!

wERDschätzung 0043, DE – Erlangen, Schlosspark / Hugenottenbrunnen, Maresa Bucher, 22.7.2018 „Die gleichmäßig prachtvoll geschwungenen Blumenbeete um den Hugenottenbrunnen

wERDschätzung 0078, DE – Waldburg/Hannover, Georg König, 12.8.2018 „Seit meiner Geburt lebe ich in diesem überschaubaren Ort, den ich so schätze, weil Menschen

wERDschätzung 0077, DE – Schlier, Obstgarten, Helgard Bucher, 11.8.2018 „Unser Garten ist unsere Hauptnahrungsquelle. Im Sommer gibt es so viel zu ernten,

wERDschätzung 0076, DE – München, Nußbaumpark, Alexander T., 25.8.2018 „Der Münchner Nußbaumpark hinter dem Sendlinger-Tor-Platz ist eine unter Denkmalschutz

wERDschätzung 0075, DE – Erlangen, Schlosspark, Maresa Bucher, 22.7.2018 „Mit einer Freundin lief ich durch den Schlosspark in Erlangen auf der Suche nach

wERDschätzung 0074, DE – Dießen, Bischofsried, Kamala Claudia Paas, 1.8.2018

wERDschätzung 0073, DE – Berlin, Schlosspark Charlottenburg, Franziska Bender, 14.7.2018 „wERDschätzung der Erde, Erde ist Leben, – tot und lebendig, alt und neu,

wERDschätzung 0098, DE – Weilheim, Volker Koschay, 12.8.2018

wERDschätzung 0053, CH – Graubünden, Alp Lüsch, Elisabeth Nagelmüller, 14.7.2018

wERDschätzung 0008, DE – Gauting, Würm, Sandy, 23.6.2018

wERDschätzung 0003, DE – Gauting, Würm, Mila Kiral, 23.6.2018 Wunder der Natur: „Das hier ist keine Wurzel, sondern ein Ast, über den die Würm die Erde abgelegt hat.“

wERDschätzung 0002, ES – Lanzarote, Costa de Papagayo, Frank Fischer, 19.12.2017

wERDschätzung 0001, ES – Lanzarote, Caleta de Famara, Irene Lang-Reeves, 15.12.2017 “

wERDschätzung 0072, DE – Weilheim, Ammer/Trifthof, Irene Lang-Reeves, 5.8.2018 „Eigentlich wollte ich einen besonders ästhetischen Ort für meine wERDschätzung finden.

wERDschätzung 0071, DE – Weilheim, Ammer/Trifthof, Christine Dürner, 5.8.2018

wERDschätzung 0068, DE – Weilheim, Ammer/Trifthof, Katharina Bracher, 5.8.2018

wERDschätzung 0067, DE – Weilheim, Ammer/Trifthof, Maria Bliemel, 5.8.2018

wERDschätzung 0070, DE – Weilheim, Ammer/Trifthof, Valentin Costa, 5.8.2018 „Halbierte Natur“, „Zwei Seiten einer Sache: Blumen und Kies jeweils zur Hälfte.“

wERDschätzung 0036, Weilheim, Püttrichstraße, Susanne Kohler, 9.8.2018 „Mit dem Stoffrahmen stehe ich vor dem Beet in meinem Garten –

wERDschätzung 0069, Weilheim, Au, Nora Cordova, 6.8.2018

wERDschätzung 0066, DE – Peißenberg, Kapelle Sankt Michael, Ramiz Agayev, 31.7.2018

wERDschätzung 0040, DE – Peißenberg, Kapelle St. Michael, Ramiz Agayev, 31.7.2018

wERDschätzung 0052, DE – Weilheim, Paradeisstraße 56, Barbara Christ, 26.7.2018 „Ich habe den Rahmen auf der „Bienenwiese“ auf unserem Firmengelände platziert.

wERDschätzung 0064, IS – Sweitarfelagid, Ulrich Schlichting, 10.7.2018

wERDschätzung 0065, DE – Paterzell, Eibenwald, Astrid Saragosa, 29.7.2018 „So gern bin ich im Eibenwald.

wERDschätzung 0063, DE – Gauting, Kathrin Müller, 18.7.2018

wERDschätzung 0062, DE – Weilheim, Bahnhofsallee 4, Cemal Amac, 20.7.2018 „Dieses Foto ist bei leichtem Regen entstanden.

wERDschätzung 0010, IS – Storaborg, Eyjafjallajökull, Gabriele Bejenke, 5.5.2018 „Geschenkte Weite. Donnernder Trost. Ewigkeit in dauernder Vergänglichkeit.“

wERDschätzung 0060, DE – Schondorf, Leopold Ploner, 20.7.2018

wERDschätzung 0056, DE – Weilheim, Am Gögerl, Peter Müller, 18.7.2018

wERDschätzung 0061, DE – Polling, Tuffsteinbruch, Felicitas Betz, 16.7.2018

wERDschätzung 0057, DE – Polling, Tuffsteinbruch, Felicitas Betz, 16.7.2018

wERDschätzung 0035, IT – Sybillinische Berge, Joseph Wurm, 9.6.2018

wERDschätzung 0047, DE – Peißenberg, Bergwerkstraße, Berndt Schweizer, 12.7.2018

wERDschätzung 0046, DE – Gauting, Schloßpark, Ute Lukoschat, 1.7.2018

wERDschätzung 0045, DE – Gauting, Schloßpark, Ute Lukoschat, 1.7.2018 „Das Event fand im Schloßpark Gauting statt.

wERDschätzung 0044, IS – Storaborg, Eyjafjallajökull, Andreas und Gabriele Bejenke, 5.5.2018 „Zeit- und Raumempfinden verändern sich auf Island,

wERDschätzung 0042, DE – Roßhaupten, Margit Ingenfeld, 29.5.2018

wERDschätzung 0041, DE – Roßhaupten, Steinernes Kreuz, Margit Ingenfeld, 29.5.2018

wERDschätzung 0055, DE – Wessobrunn, Brunnenhaus, Leonhard Schlögel, 7.6.2018 „… es sind die Fische im Teich zu erkennen,

wERDschätzung 0054, DE – Aidenried, Andechser Weg, Gabriele Frosch, 13.7.2018 „Ein kleines Stück Erde … intuitiv und doch scheinbar wahllos ausgesucht.

wERDschätzung 0051, CH – Graubünden, Alp Lüsch, Sebastian Nagelmüller, 14.7.2018

wERDschätzung 0049, DE – Peißenberg, Ellen Esser, 16.7.2018

wERDschätzung 0048, DE – Peißenberg, Ellen Esser, 16.7.2018

wERDschätzung 0039, CH – Graubünden, Alp Lüsch, Elisabeth Nagelmüller, 14.7.2018

wERDschätzung 0039, CH – Graubünden, Alp Lüsch, Elisabeth Nagelmüller, 14.7.2018

wERDschätzung 0038, DE – Greifenberg, am Schlosspark, Hildegard Tenhumberg, 4.7.2018

wERDschätzung 0037, DE – Greifenberg, am Schlosspark, Eugen Tenhumberg, 4.7.2018

wERDschätzung 0018, DE – Krün / Barmsee, Hildegard Tenhumberg, 26.6.2018

wERDschätzung 0034, DE – Wielenbach, Ammer/Moosgraben, Doris Instinsky, 22.4.2018 „Mein Rahmen lag an der Ammer auf einer Wiese voller Wild-Blumen und vieler Insekten.

wERDschätzung 0033, DE – Wessobrunn/Forst, Zehentweg, Ludwig Bauer, 16.6.2018

wERDschätzung 0032, DE – Hofheim, Riegsee, Lisa Manhuru , 15.6.2018 „Das Bild geht ums Loslassen … unzählige unreife noch sehr kleine Äpfel müssen losgelassen werden,

wERDschätzung 0030, DE – Weilheim / Dietlhofen, Nicolai von Schabrowsky, 17.6.2018

wERDschätzung 0014, DE – Penzberg, Hans März, 12.6.2018

wERDschätzung 0025, DE – Penzberg, Hans März, 12.6.2018

wERDschätzung 0023, DE – Roßhaupten, Weg zum steinernen Kreuz, Margit Ingenfeld, 29.5.2018

wERDschätzung 0022, DE – Weilheim, Ammer beim Naturfreundehaus, Andrea Jochner-Weiß, 29.5.2018

wERDschätzung 0004, DE – Ohlstadt, Heimgarten, Doreen Pruntsch, 26.5.2018 „meine wERDschätzung und Danksagung an Mutter Erde als ich auf dem Weg zum Heimgarten war.

wERDschätzung 0019, DE – Kapelle Schönberg, Margit Ingenfeld, 29.5.2018

wERDschätzung 0017, DE – Polling, Eusebius-Amort-Straße, Andreas Bejenke, 22.4.2018

wERDschätzung 0011, IS – Storaborg, Eyjafjallajökull, Andreas Bejenke, 5.5.2018 „An den Ur-Sprung…

wERDschätzung 0006, DE – Weilheim, Oderdinger Straße, Andreas Bejenke, 22.4.2018 „Spontan mitgefühlte Wärme.

wERDschätzung 0005, DE – München-Neutrudering, Friedenspromenade 98, Leo Seidl, 9.6.2018

wERDschätzung 0031, DE – Hofheim, Riegsee, Lisa Manhuru , 15.6.2018

wERDschätzung 0029, Peißenberg, Spitzwegstraße, Margit Ingenfeld, 29.5.2018

wERDschätzung 0028, Weilheim, Trifthof, Angie Flock, 14.6.2018 „Dein Herz soll im Einklang mit dem Herzen von Mutter Erde schlagen.

wERDschätzung 0027, Weilheim, Trifthof, Angie Flock, 14.6.2018 „Dein Herz soll im Einklang mit dem Herzen von Mutter Erde schlagen.

wERDschätzung 0026, DE – Weilheim, Ammer / Paradeis, Ruth Dietze, 10.6.2018 „Vor den Toren der Stadt die ewig fließende Ammer, Geröll aus dem fernen Gebirge

wERDschätzung 0024, DE – Wessobrunn, Brunnenhaus, Leonhard Schlögel, 7.6.2018

wERDschätzung 0020, DE – Steingaden, Labyrinth, Margit Ingenfeld, 29.5.2018

wERDschätzung 0059, DE – Ohlstadt, Heimgarten, Doreen Pruntsch, 26.5.2018 „meine wERDschätzung und Danksagung an Mutter Erde als ich auf dem Weg zum Heimgarten war.

wERDschätzung 0058, DE – Ohlstadt, Heimgarten, Doreen Pruntsch, 26.5.2018 „meine wERDschätzung und Danksagung an Mutter Erde als ich auf dem Weg zum Heimgarten war.

wERDschätzung 0007, DE – Ohlstadt, Heimgarten, Doreen Pruntsch, 26.5.2018 „meine wERDschätzung und Danksagung an Mutter Erde als ich auf dem Weg zum Heimgarten war.

wERDschätzung 0016, DE – Ohlstadt, Heimgarten, Doreen Pruntsch, 26.5.2018 „meine wERDschätzung und Danksagung an Mutter Erde als ich auf dem Weg zum Heimgarten war.

wERDschätzung 0015, DE – Raisting, Blitzgraben, Gabriele Frosch, 12.6.18 „Von Beginn an, als Frank mir von seinem wERDschätzungs-Projekt erzählt hat,

wERDschätzung 0013, DE – Staffelsee, Julian Bachmann, 3.6.2018

wERDschätzung 0012, DE – Staffelsee, Jonas Bachmann, 3.6.2018 „Mein Rahmen lag am Staffelsee. Während andere Menschen Yoga machten

wERDschätzung 0009, DE – Eglfing, Tautinger Straße, Andreas Bejenke, 22.4.2018 „Eigentlich ein trauriges Loch in der landwirtschaftlichen Restnatur.

wERDschätzung 0021, DE – Polling, Eusebius-Amort-Straße, Andreas Bejenke, 22.4.2018
